Ziel:
"EIGENSTÄNDIG WERDEN": Lebenskompetenzprogramm zur Sucht- und Gewaltprävention: schafft mit gezielten Unterrichtseinheiten Lernsituationen, in denen Kinder soziale Fähigkeiten mit stabiler Orientierung entwickeln.
Inhalt:
Dabei stehen drei Bereiche im Mittelpunkt:
ICH als werdende Persönlichkeit (Wahrnehmung, Gefühle, Sinne)
ICH UND DIE ANDEREN (soziales Miteinander, zuhören und gehört werden)
ICH + MEINE UMWELT (Gefahren erkennen und meiden, verantwortlich sein)
ReferentInnen:
Die Fortbildung wird von 2 qualifizierten ReferentInnen aus unserem ReferentInnenpool begleitet/durchgeführt.
Dauer:
24 UE + verpflichtende Praxisarbeit (min. 10 UE/Schuljahr dokumentiert) verteilt auf ein Schuljahr; auch als SCHILF für ein Schulteam möglich;
Termin landesweite VA:
bitte erkundigen Sie sich bei kontact+co