aktuelle Einladung siehe unten
Im begleiteten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen geht es um
- Unterstützung
- Entlastung
- Klärung und
- Solidarität
ein/e
- realistische Einschätzung meines Verhaltens und meiner Möglichkeiten
- Erweiterung des eigenen Blicks
- Entwicklung neuer Perspektiven
- gemeinsames Finden von Lösungsansätzen
Es geht nicht um
- Bewertung
- das Aufzeigen von Fehlern
- und Misserfolgen
Themen können sein
- Schwierige Situationen mit SchülerInnen, Eltern oder Kolleginnen
- Beispiele für einen kreativen und gelungenen Umgang mit Herausforderungen im schulischen Alltag
Moderation: Barbara Naschberger
Termine: 8.11.2012, 17.1.2013 (siehe Beilage)
Anmeldung : per E-mail an b.naschberger@tsn.at (ev. mit kurzer Beschreibung des Themas)