Ziel:
"plus" basiert auf dem Lebenskompetenzansatz und unterstützt Jugendliche bei der Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen, die notwendig sind, um die in der jeweiligen Entwicklungsstufe relevanten Entwicklungsaufgaben gut zu bewältigen.
Inhalt:
Die 4 Schwerpunkte: Ressourcen aufspüren + gut miteinander umgehen; Ressourcen integrieren + Kompetenzen erweitern; Fähigkeiten anwenden und über; Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen aufrechterhalten
ReferentInnen:
Die Fortbildung wird von 2 qualifizierten ReferentInnen aus unserem ReferentInnenpool begleitet/durchgeführt.
Dauer:
35 UE + verpflichtende Praxisarbeit (min. 10 UE/Schuljahr dokumentiert) verteilt auf vier Schuljahre
Termin landesweite VA:
bitte erkundigen Sie sich bei kontakt+co