Zielgruppe (Schulart):
Hauptschule/Neue Mittelschule
Polytechnische Schule
Sonderschule
Berufsschule
Allgemeinbildende Höhere Schule
Berufsbildende Mittlere u. Höhere Schule
Ziel:
Das Phänomen von schulischen Bedrohungslagen kennenlernen, interne und externe Helfersysteme erörtern.
Inhalt:
Definition und geschichtliche Entwicklung von schulischen Bedrohungslagen. Handlungsabläufe von Helfersystemen und Ausblick auf schulinterne Grunderfordernisse.
ReferentInnen:
Horst Lehner, horst.lehner(at)polizei.gv.at