Ziel:
Das soziale Miteinander in einer Klasse soll gefördert und gestärkt werden.
Inhalt:
Soziale Übungen und Spiele werden vorgestellt. In fünf Modulen wird die Stufenleiter des sozialen Lernens erarbeitet und praktisch umgesetzt: Stärkung des Selbstwertes, Gefühle interpretieren und mitteilen, kommunikative Fähigkeiten und Konflitklösungsstrategien werden erlernt.
ReferentInnen:
Mag. Eva Maria Lazzari, Beratungslehrerin, e.lazzari@tsn.at
Silvia Gogl, NLP-Master, Grundschullehrerin, s.gogl@tsn.at
Sonstiges:
Ansprechperson: Birgit Heidegger, 0664/4527743, Pädagogische Hochschule, Pastorstraße 7, 6010 Innsbruck