Zielgruppe (Schulart):
Hauptschule/Neue Mittelschule
Polytechnische Schule
Ziel:
Mitbeteiligung aller Beteiligten am Normfindungsprozess; Reflexion der eigenen Haltung; Erweiterung des Handlungsspielraums in konflikthaften Situationen
Inhalt:
Gemeinsame Überlegungen zum Thema; Führung; Vereinbarungen in der Gruppe treffen; Vorstellen bewährter Vorgangsweisen bei Regelverstößen; „Nachjustieren“ bei Regelverstößen
ReferentInnen:
Sylvia Haaland, Trainerin in den Bereichen Selbst – und Sozialkompetenz; Sucht -und Gewaltprävention; Schulmediatorin; pädagogisches Coaching; Schulentwicklungsberatung; Lerndesign; s.haaland(at)tsn.at
Dauer:
4 Einheiten á 50 Minuten + Pause